
Aktuell gibt es wenig Gründe, unterwegs ein Getränk zu kaufen und zu trinken. Dies wird aber sicher wieder anders. Und dann landen – nach durchzechter Nacht, beim Ausstieg aus dem Bus, aus dem Kino kommend viele Flaschen und Dosen achtlos im Papierkorb (oder im Grün). Es gibt Menschen, die diese achtlos weggeworfenen Pfandflaschen sammeln. Häufig, weil das Pfandgeld für sie ein kleiner Beitrag zum Lebensunterhalt ist. Unwürdig ist es, wenn sie dann in den Abfallhältern suchen oder wühlen müssen. Deshalb gibt es in vielen Städten an stark frequentierten Plätzen Pfandflaschenhalter an den Mülleimern. Auch Geesthacht hat bereits zwei davon, am ZOB und am Postparkplatz. Die SPD findet, das reicht nicht!
Wir setzen uns dafür ein, dass an weiteren belebten Plätzen und wichtigen Bushaltestellen Pfandringe an den Mülleimern oder besser noch an Straßenlaternen installiert werden. Und dazu soll es einen Aufkleber geben: „Pfand gehört daneben“!!
Deshalb hatte die SPD für mehr Pfandringe bei den Haushaltsberatungen 2.500 Euro beantragt. Damit waren wir erfolgreich! Dieser Betrag reicht aus, um ca. 10-12 Pfandringe zu beschaffen, die z.B. am Menzer-Werft-Platz, am Parkplatz Tesperhude, den Bushaltestellen Worther Weg, Düneberg und Besenhorst montiert werden können.
„Wohin mit der Flasche?“ weiterlesen