
Nicht nur die Bahnverbindung nach Hamburg fehlt – auch eine Veranstaltung des Schleswig-Holstein-Musikfestivals (SHMF). Das wollen wir ändern! Geesthacht besitzt mit dem direkt an der Elbe gelegenen Menzer-Werft-Platz einen hervorragenden Ort für große Kulturveranstaltungen. Deshalb haben wir am 15.03. im Bildungsausschuss nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, diesen Platz für das SHMF zu nutzen:
- Sind schon einmal Versuche unternommen worden, Veranstaltungen des SHMF nach Geesthacht zu holen?
- Wenn ja: Woran ist die Umsetzung gescheitert?
- Welche Voraussetzungen müssen ggf. erfüllt werden, um als Veranstaltungsort in das Portfolio des SHMF aufgenommen zu werden?
- Ist bekannt, ob Geesthacht als Veranstaltungsort Kosten zu tragen hätte und wenn ja, wie hoch diese wären?
„Wenn das neue Programmheft des Schleswig-Holstein Musikfestivals eintrifft, bin ich voller Vorfreude und gespannt, welcher Komponist, welches Partnerland ausgewählt wurde. Mindestens eines, gerne aber auch mehrere Veranstaltungen werden dann zügig gebucht. Man will ja nicht zu spät kommen, die Tickets sind sehr schnell vergriffen“ sagt Christine Backs, SPD-Ratsmitglied und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Sport und Kultur. „Jedes Jahr ärgern mich die weiten Wege, um zu den Veranstaltungen zu gelangen. An über 60 Spielorten in Schleswig-Holstein, Hamburg, ja sogar in Lüneburg sind in diesem Jahr Konzerte geplant. Aber wieder einmal findet der Süden des Herzogtums kaum, die Stadt Geesthacht überhaupt keine Beachtung. Das ist sehr schade! Mein großer Wunsch ist, dies zu ändern! Geesthacht besitzt mit dem direkt an der Elbe gelegenen Menzer-Werft-Platz einen geradezu prädestinierten Ort für diese Art von Musikveranstaltungen!
„Geesthacht muss auf die Landkarte des SH-Musikfestivals!“ weiterlesen